Bereits 2003 war ein schlechtes Jahr für die Kelheimer Schiff - Fahrt. Aber dieses Jahr übertraf das Wetter alle negativen Erwartungen für die Schiff - Fahrt. Die monate - lange Hitze ließ das Wasser der Flüße und Seen sehr schnell verdunsten. Da für die Schiff - Fahrt eine Mindest - menge an Wasser unter dem Schiff vorhanden sein muss, wurde die Schiff - Fahrt auf ein Minimum reduziert. Für diese kurz - zeitigen Einschränkungen (im Normalfall) ist das Wasser- und Schiff – Fahrts - Amt zuständig. Die Pegel - Anzeigen lassen erkennen, wie hoch der Wasser - Stand ist. Bei niedrigem Pegel - Stand darf nicht oder nur eingeschränkt gefahren werden. Erst ab einem gewissen Mindest - Pegel - Stand darf uneingeschränkt gefahren werden. Der Tief - Gang des Schiffes ist daher äußerst wichtig.
Die mittendrin!-Reporter waren am 26.Oktober 2018 zu Besuch auf der neuen MS-Renate. Dabei haben sie vieles über das neue Schiff und auch über die Schiff - Fahrt erfahren.
Leider konnte die MS Renate heuer in der Sommer - Saison weniger genutzt werden wie geplant. So mussten Tages - Ausflüge von Bus - Unternehmen kurzfristig abgesagt werden, da der Donau - Durchbruch und das Kloster Weltenburg nicht angefahren werden konnten.
Gesteuert werden darf ein Schiff nur vom Kapitän. Es gibt auch Frauen als Kapitän. Frau Schweiger ist selbst Kapitänin. Kapitän oder Schiffs - Junge ist leider kein Beruf für Menschen mit Behinderung. In diesen Berufen kann man nur arbeiten, wenn man keine körperliche oder geistige Einschränkung hat. Im Büro oder Verkauf ist es allerdings für Personen mit Beeinträchtigung möglich zu arbeiten. Aktuell arbeiten hier zwei Menschen, die einen Behinderten-Ausweis besitzen. Wir haben bei unseren Besuch auf der MS Renate die ganze Mannschaft der Firma Schweiger sehr offen, aufgeschlossen und hilfsbereit erlebt. Keiner hatte beim Thema Behinderung Berührungs - Angst.
Wie die Schifffahrts-Gesellschaft Schweiger dazu kam ein barrierefreies Schiff zu bauen, erzählte uns Frau Schweiger. Ihr Wunsch war es, dass auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen Schiffs - Ausflüge machen können. Es gibt immer mehr Senioren, die zur Unterstützung mit einem Rollator unterwegs sind. Mit den Schiffs-Planern hat Frau Schweiger ihre Pläne in die Tat umgesetzt. Gerade bei Senioren ist das neue Schiff durch seine Barrierefreiheit sehr beliebt. Die mittendrin! – Reporter haben sich das gesamte Schiff auf Barriere – Freiheit getestet.
Neben den täglichen Ausflugs - Fahrten zum Kloster Weltenburg und Fahrten auf dem Rhein-Main-Donau Kanal bietet die Firma Schweiger auch Sonder- und Event - Fahrten an. Es kann jeder teilnehmen egal ob mit Rollstuhl oder Rollator oder ohne.